IGPP Talk mit Omar Ibrahim
”Philosophical Care – Ein Paradigmenwechsel”
Philosophie steht in einem Spannungsfeld zwischen dem Individuellen und dem Allgemeinen. Durch die Urteilskraft wird entschieden, wie sich das Individuelle unter das Allgemeine subsumieren lässt. In ähnlicher Weise gilt das auch für die Philosophische Praxis: Eine Situation ist ein Fall von X. Ein Gespräch ist ein Fall von Y. Entsprechend ist dies auch in den Literaturempfehlungen und traditionellen Kanons der Philosophie und der Philosophischen Praxis so zu finden.
Was verändert sich, wenn man den Schwerpunkt jedoch vermehrt auf den Care-Aspekt setzt? Lassen sich individuelle Care-Situationen auch unter Allgemeines zusammenfassen? Wie muss sich hier die Urteilskraft – und letztlich auch der philosophische Kanon – für die Care Situation anpassen?
Wir veranstalten monatlich ein themenbezogenes Diskussionsforum und zwar an jedem ersten Mittwoch im Monat von 19h30 bis 21h (mit Ausnahme der Sommermonate).
via ZOOM
Anmeldung für Nichtmitglieder unter: info@igpp.org