Zurück zu allen Events

Denken im Netzwerk


DENKEN IM NETZWERK

Verletzlichkeiten

Gehört Verletzlichkeit zum menschlichen Leben?

o              Die drei Abende laden ein zur Reflexion, zur Selbstreflexion, zum Gespräch und Austausch, zum Einüben in philosophisches Denken, aber auch zum Nachdenken über Verletzlichkeiten und weshalb sie zu uns Menschen gehören.

o              Neben Inputs, Kurzvorträgen und (philosophischen) Texten wird es Austausch und Gespräche geben, bei Bedarf auch konkrete Übungen und Anleitungen, die zum Nachdenken anregen.

o              Die Abende selbst sollen Muße-Abende sein, die für Sie selbst gedacht sind

o              Sie sollen nicht Ihre innersten Gefühle und Gedanken offenlegen! Sie sagen nur, was Sie sagen wollen.

o              Eingeladen sind alle, die Lust und Freude am Denken und Philosophieren haben, alle, die etwas für sich selbst tun möchten, alle, die ein wenig Ruhe genießen und über das eigene Leben reflektieren möchten.

 

REFERENT: MMag. Gerd Forcher, MSc

WANN: Freitags, 18:30 - 20:30 Uhr, 19., 26. September, 03. Oktober 2025

WO: Netzwerk Krebs: Vorsorge - Nachsorge, Prandtauerufer 2/2

(bei "Netzwerk" läuten), nahe der Unibrücke, 6020 Innsbruck

Minimal 4, maximal 7 Teilnehmende für alle drei Abende

ANMELDESCHLUSS: Freitag, 12. September 2025

KOSTEN: € 110,- für alle drei Abende zusammen

(nur gemeinsam buchbar)

ANMELDUNG: auf https://beratungforcher.at/de/termine/

Frühere Events: 19. September
Werte und Begründungen