
Die Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) vereint Menschen, die teils aktiv praktizierend, teils begleitend reflektierend die Sache der Philosophischen Praxis unterstützen.
Weitere Termine
Absolvent_innen des Universitätslehrganges in Wien
Bildungsprogramme
Deutschland
Der Bildungsgang Philosophische Praxis des Berufsverbandes für Philosophische Praxis, einer Ausgründung aus der IGPP, ist konzipiert für Frauen und Männer, die eine Philosophische Praxis eröffnen oder sich in diesem Bereich engagieren möchten. Er wendet sich ebenfalls an Menschen, die die ihre dialogischen und reflexiven Fähigkeiten vertiefen möchten, was in unterschiedlichen Berufsfeldern hilfreich sein kann. Ein internationales Dozententeam bietet einen differenzieren Einblick in die Philosophische Praxis. Der nächste Einstig ist im Frühjahr 2019 möglich.
www.bv-pp.eu
Österreich
Der Universitätslehrgang "Philosophische Praxis" an der Universität Wien bietet die erste und einzige universitäre (Aus)Bildung zur Philosophischen Praxis im ganzen deutschsprachigen Raum.
Der Universitätslehrgang "Philosophische Praxis" ist ein postgraduales Weiterbildungsprogramm, das auf schon vorhandenen Philosophie-Kenntnissen aufbaut: Teilnahmevoraussetzung ist in der Regel ein schon abgeschlossenes Philosophie-Studium. Das Curriculum des Universitätslehrgangs kombiniert die Vertiefung der theoretischen Grundlagen mit supervidierten Übungen der Philosophischen Praxis und es sieht die Durchführung eines philosophisch-praktischen Projekts vor.
Näheres zum Ausbildungsprogramm findet sich hier: http://www.postgraduatecenter.at/philopraxis/home/