
Die Internationale Gesellschaft für Philosophische Praxis (IGPP) vereint Menschen, die teils aktiv praktizierend, teils begleitend reflektierend die Sache der Philosophischen Praxis unterstützen.
Philosophische Praxis bietet Räume des Gesprächs und Nachdenkens über das eigene Selbst, die jeweilige Lebenssituation, über den Umgang mit anderen Menschen, dem Umfeld und der Gesellschaft. Sie ist bezogen auf die persönliche Lebensgestaltung und auf ein verantwortliches Agieren in Politik, Bildung, Wissenschaft, Ökonomie, Kunst, Kultur und Ökologie. Dabei schöpft sie aus der Vielfalt philosophischer Ansätze und Traditionslinien. Ihre Wirkungsformen liegen im Einzelgespräch, in Diskussionsrunden (Philosophischer Salon, Philosophisches Café, Workshops, Festivals, Spaziergänge, Reisen, Philosophieren mit Kindern etc.) sowie in Fort- und Weiterbildungen. Philosophische Praktiker*innen arbeiten in philosophischen Praxen, in sozialen, medizinischen und psychologischen Einrichtungen, in Bildungsinstitutionen, Unternehmen und im öffentlichen Raum.
Kooperation mit dem Berufsverband für Philosophische Praxis
Der Berufsverband für Philosophische Praxis (BV-PP) fördert die Entwicklung der Philosophischen Praxis als Grundlage eines Bildungs- und Beratungsberufes und vertritt - anders als die IGPP - die berufspolitischen Belange der in Philosophischer Praxis Tätigen.
Weitere Termine


Absolvent*innen des Universitätslehrganges in Wien
Bildungsprogramme
Deutschland
Der Berufsverband für Philosophische Praxis, der aus der IGPP hervorgegangen ist, bietet einen Bildungsgang Philosophische Praxis an. Dieser Bildungsgang wurde für Menschen konzipiert, die eine Philosophische Praxis eröffnen oder sich allgemein über die Praxis der Philosophie informieren möchten. Er wendet sich ebenfalls an Personen, die ihre dialogischen und reflexiven Fähigkeiten vertiefen möchten, was in unterschiedlichen Berufsfeldern hilfreich sein kann. Ein internationales Dozent*innenteam bietet einen differenzierten Einblick in die Philosophische Praxis. Der nächste Einstieg ist im Mai 2025 möglich.
www.bv-pp.eu
Österreich
Der Universitätslehrgang "Philosophische Praxis" an der Universität Wien bietet die erste und einzige universitäre (Aus)Bildung zur Philosophischen Praxis im ganzen deutschsprachigen Raum.
Dieser Universitätslehrgang ist ein postgraduales Weiterbildungsprogramm, das auf schon vorhandenen Philosophie-Kenntnissen aufbaut: Teilnahmevoraussetzung ist in der Regel ein abgeschlossenes Philosophie-Studium. Das Curriculum des Universitätslehrgangs kombiniert die Vertiefung der theoretischen Grundlagen mit supervidierten Übungen der Philosophischen Praxis und es sieht die Durchführung eines philosophisch-praktischen Projekts vor.
Näheres zum Ausbildungsprogramm findet sich hier: https://www.postgraduatecenter.at/weiterbildungsprogramme/bildung-soziales/philosophische-praxis/